

Der heutige Literaturtipp: Darum nerven Japaner. Der ungeschminkte Wahnsinn des japanischen Alltags von Christoph Neumann
Japanisch

Komplizierter geht's übrigens wohl kaum: es gibt 3 (gleichzeitig verwendete) Schriftsysteme: Hiragana, Katakana (beides Silbenalphabete) und Kanji (Schriftzeichen), für letzere gibt es noch dazu zwei verschiedene Lesarten: die sino-japanische on-Lesung und die rein japanische kun-Lesung.
Abonnieren
Posts (Atom)