Der Flug OS063, durchgeführt mit der OE-LAZ (Boeing 767, hier zu sehen auf dem Rückflug von Beijing zwei Tage später) klappt anfangs reibungslos. Das Inseat-Video System weigert sich zwar erst noch, kurz nach dem Abheben beginnen die Monitore aber dann doch mit der Arbeit.
Nach ein paar Stunden Schlaf (so gut wie in Economy-Bestuhlung möglich) über der Mongolei:
Jetzt wäre es eigentlich nicht mehr weit nach Beijing, doch etwa 300 km vor Erreichen des Ziels kommt eine unerfreuliche Nachricht aus dem Cockpit: ein dichtes Gemisch aus Nebel und Smog führte zu einer Sperre des Airports, wir haben aber genug Kerosin für Warteschleifen.
Nach 90 Minuten Kreisen eine neue Nachricht: möglicherweise müssen wir auf einem Ausweichflughafen landen. Etwas später erfahren wir: Der Flughafen hat geöffnet, vorerst dürfen aber nur Flugzeuge starten.
Zumindest am Boden dürften die endlosen Schleifen wohl niemanden stören:
Nach insgesamt zwei Stunden Warten dann die gute Nachricht: wir haben die Landeerlaubnis erhalten und machen uns auf den Weg nach Beijing. Sehr erfreulich, so landen wir auf dem richtigen Flughafen, auch wenn der Anschlussflug nach Seoul wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen ist.
OS63 Boeing 767-3Z9/ER OE-LAZ
20:21 - 13:50+1 (11h29)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen