Wir hatten Plätze im Nozomi 128 reserviert. Versäumt man einen Zug, kann man ein paar Minuten später in einen der nicht-reservierten Waggons des nächsten einsteigen.
Die charakteristische Schnauze dient der Verhinderung des Tunnelknalls.
476,3 km und 2:13 h später erreicht der Zug den Bahnhof Shinagawa in Tokyo; leider blieb mein GPS-Logger im Zug. :-(
Der erste Blick aus dem Fenster des Grand Prince Hotel Takanawa.
Und der zweite :-)
Nach einer kurzen Verschnaufpause im Hotel heißt's erst mal Tickets kaufen. Ist ja ganz einfach, wie man hier sieht:
In den Zügen der Yamanote-Linie (山手線, Yamanote-sen) informiert ein Monitor über die nächste Station, die dort möglichen Linien, die Fahrzeit zu den folgenden Stationen, Verspätungen auf anderen Linien und der Position von Ausgängen an den jeweiligen Bahnsteigen.
Die Yamanote-sen verkehrt als Ringlinie rund um das geographische Zentrum Tokyos und verbindet dabei die wichtigsten Stadtzentren, wie Shinagawa, Shibuya, Shijuku oder Ikebukuro. Im Jahr 2005 transportierte allein diese Linie täglich 3,5 Millionen Fahrgäste - das ist etwa soviel wie der komplette Berliner Nahverkehr zusammen!
Das Rathaus (oder besser Tokyo Metropolitan Government Building, 東京都庁舎 - Tōkyō-to Chōsha) bietet kostenlosen Zugang in den 33. Stock.
Von dort aus bietet sich natürlich ein toller Ausblick über die Stadt:
Gegend um den Bahnhof Shinjuku ...
... mit Lokalen, verschiedenen Geschäften und Elektronik-Läden.
Direkt am Bahnhof gibt es riesige Department-Stores, die sich über mangelnden Zulauf wohl nicht beklagen können.
Europäische Küche in Japan:
Mit der Yurikamome-Linie erreicht man nach wenigen Minuten Odaiba, eine künstlich angelegte Insel, auf der ein beliebtes Unterhaltungs- und Einkaufsgebiet entstanden ist. Hier der Blick aufs 'Festland' und eine Kopie der Freiheitsstatue:
Die Regenbogenbrücke (auf der oberen Ebene ist eine Schnellstraße, darunter die Yurikamome-Linie und eine normale Straße).
Café mit wunderbarem Blick auf Tokyo. Die spätsommerlichen Temperaturen Anfang November machten ein abendliches Draussensitzen möglich. :-)
Vor dem Schlafengehen noch ein Blick auf die nächtliche Stadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen