Doch beim Transferdesk die erwarteten Probleme: da das Ticket auf den Asiana-Flug OZ334 lautete, konnte AirChina nicht viel damit anfangen. Zum Glück fand sich ein hilfsbereiter Englisch sprechender Mitarbeiter, der mit unseren Flugscheinen zum Lufthansa-Counter lief. Nach 25 Minuten kehrte er mit handgeschriebenen Tickets zurück; diese wurden dann gegen die Boarding-Pässe eingetauscht.
Natürlich hatten wir die Abflugzeit unseres Weiterfluges inzwischen verpasst, doch auch dieser Flug war vom Nebel betroffen und entsprechend verspätet.
Der Weiterflug (CA125) sollte also statt 13:50 um 17 Uhr starten:
Alle mussten länger warten ...
... dafür gab es gratis Getränke ...
... und stapelweise Essen ...
... in verschiedenen Variationen, zB dieser:
Die Abflug-Zeit wurde noch ein paar Mal verschoben, auch das Gate änderte sich dreimal. Schließlich wurde es 21:15 (statt 13:50):
Im Flugzeug (der Air China B-2067, eine Boeing 777-200) stellte sich heraus, dass die Reihe 9 zur Business-Class gehört. Auch nicht schlecht :-)
Der Flug nach Seoul war recht kurz, dabei war's im BC-Sitz sehr bequem.
CA125 Boeing 777-200 B-2067
22:00 - 00:55+1 (1h55)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen