Mittlerweile verbeuge ich mich schon ganz automatisch, das muss ich mir wohl nach Japan wieder abgewoehnen.
Der Schaffner im Nozomi (schnellster Shinkansen) verbeugt sich bei ueber 300 km/h nach Betreten und vor Verlassen jedes Waggons, der Fahrer der Tram in Hiroshima bei jedem einzelnen Fahrgast, der aussteigt. Das steckt an.
Ein einfacher Zahlvorgang wird von durchschnittlich 5 Saetzen begleitet, wobei ich natuerlich kein Wort verstehe. Und ueberhaupt spricht alles: Automaten, Rolltreppen, Aufzuege - und in Bussen und Bahnen wird anscheinend vor jeder Station ein ganzer Roman rezitiert.
Heute haben wir Kyoto erreicht, die Stadt mit 1700 Tempeln und Schreinen.
Der Schaffner im Nozomi (schnellster Shinkansen) verbeugt sich bei ueber 300 km/h nach Betreten und vor Verlassen jedes Waggons, der Fahrer der Tram in Hiroshima bei jedem einzelnen Fahrgast, der aussteigt. Das steckt an.
Ein einfacher Zahlvorgang wird von durchschnittlich 5 Saetzen begleitet, wobei ich natuerlich kein Wort verstehe. Und ueberhaupt spricht alles: Automaten, Rolltreppen, Aufzuege - und in Bussen und Bahnen wird anscheinend vor jeder Station ein ganzer Roman rezitiert.
Heute haben wir Kyoto erreicht, die Stadt mit 1700 Tempeln und Schreinen.