Und auch heute wieder ein Grund zur Vorfreude, diesmal ein Bild vom Westin Hotel in Bali:
Der heutige Literaturtipp: Darum nerven Japaner. Der ungeschminkte Wahnsinn des japanischen Alltags von Christoph Neumann

Vorfreude



... und zum heutigen Abschluss noch ein bisschen Vorfreude auf Bangkok. :-)

Japanisch

doko ni sunde imasu ka Wer das verstehen möchte, findet hier eine kurze, sehr gut gemachte Erklärung zur japanischen Sprache.

Komplizierter geht's übrigens wohl kaum: es gibt 3 (gleichzeitig verwendete) Schriftsysteme: Hiragana, Katakana (beides Silbenalphabete) und Kanji (Schriftzeichen), für letzere gibt es noch dazu zwei verschiedene Lesarten: die sino-japanische on-Lesung und die rein japanische kun-Lesung.

Ausschlafen

Das kam gerade rein:

"Von: Austrian Airlines Travel Details - OS CDDR

Guten Tag,

Achtung: Ihre Buchungsdaten haben sich geändert. Bitte beachten Sie die neuen Flugzeiten:

Flug: OZ 162 durchgeführt von: Asiana Airlines
Von: Seoul Incheon International
Nach: Hiroshima International
Abflug: 29.Oktober 2007, 09:40
Ankunft: 29.Oktober 2007, 11:10
Klasse: Economy Class, bestätigt"

Prima, länger schlafen (der Flug sollte ursprünglich um 09:00 starten) :-)

Globusansicht

Route


Die Flugroute: mit der AUA geht's nach Beijing, mit Asiana weiter nach Seoul (Incheon). Von da wieder mit Asiana nach Hiroshima. In Japan dann mit dem Shinkansen über Kyoto bis Tokyo. Vom Flughafen Narita soll uns Thai nach Bangkok fliegen. Anschließend mit Singapore Airlines über Singapur (Stopover) nach Denpasar auf Bali. Nach den letzten 5 Tagen dieser Reise geht's dann wieder mit Singapore nach einem weiteren Stopover in Singapur nach Frankfurt und mit Lufthansa zurück nach Wien.

nur noch 30 Tage

In genau einem Monat soll OS 63 mit uns an Board Richtung Beijing abheben.